Nachricht

So reparieren Sie eine Asphalteinfahrt
In vielen Städten sind sich die Wartungsmitarbeiter bei der Instandhaltung kommunaler Straßen immer erst zu Beginn der Instandhaltung über Probleme oder Mängel in der Straßenqualität bewusst und erkennen nicht die...
So reparieren Sie eine Asphalteinfahrt
In vielen Städten sind sich die Wartungsmitarbeiter bei der Instandhaltung kommunaler Straßen immer erst zu Beginn der Instandhaltung über Probleme oder Mängel in der Straßenqualität bewusst und erkennen nicht die...

Beton- vs. Asphaltbeläge: Gebühren, Werte und O...
Beton- vs. Asphaltbeläge: Gebühren, Werte und Optionen Die Wahl des richtigen Straßenbelags ist beim Straßenbau oder bei der Straßensanierung von entscheidender Bedeutung. Beton und Asphalt sind gängige Optionen, die ihre...
Beton- vs. Asphaltbeläge: Gebühren, Werte und O...
Beton- vs. Asphaltbeläge: Gebühren, Werte und Optionen Die Wahl des richtigen Straßenbelags ist beim Straßenbau oder bei der Straßensanierung von entscheidender Bedeutung. Beton und Asphalt sind gängige Optionen, die ihre...

Neuasphaltierung von Einfahrten
Asphaltstraßen müssen nach einer gewissen Zeit der tatsächlichen Nutzung neu befestigt werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass mit der Zeit und der zunehmenden Nutzung der Asphaltdecke durch die häufige Befahrung...
Neuasphaltierung von Einfahrten
Asphaltstraßen müssen nach einer gewissen Zeit der tatsächlichen Nutzung neu befestigt werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass mit der Zeit und der zunehmenden Nutzung der Asphaltdecke durch die häufige Befahrung...

Was ist der Erweichungspunkt von Bitumen?
Was ist der Erweichungspunkt von Bitumen? Der Erweichungspunkt von Bitumen ist die Temperatur, bei der es beim Erhitzen zu erweichen beginnt und seine festen Eigenschaften verliert. Generell gilt: Je höher...
Was ist der Erweichungspunkt von Bitumen?
Was ist der Erweichungspunkt von Bitumen? Der Erweichungspunkt von Bitumen ist die Temperatur, bei der es beim Erhitzen zu erweichen beginnt und seine festen Eigenschaften verliert. Generell gilt: Je höher...

So pflastern Sie eine Asphalteinfahrt
Was ist Bitumen? Bitumen ist eine schwarzbraune, komplexe Mischung aus Kohlenwasserstoffen unterschiedlicher Molekulargewichte und ihren nichtmetallischen Derivaten, eine Art hochviskose organische Flüssigkeit, meist in flüssiger oder halbfester Erdölform, mit schwarzer...
So pflastern Sie eine Asphalteinfahrt
Was ist Bitumen? Bitumen ist eine schwarzbraune, komplexe Mischung aus Kohlenwasserstoffen unterschiedlicher Molekulargewichte und ihren nichtmetallischen Derivaten, eine Art hochviskose organische Flüssigkeit, meist in flüssiger oder halbfester Erdölform, mit schwarzer...

Was ist Bitumenbeton?
Asphaltbeton kann je nach den verwendeten Bindemitteln in zwei Kategorien unterteilt werden: Erdölbitumen und Kohlenasphalt. In einigen Ländern oder Regionen wird auch Naturasphalt verwendet oder dieser Mischung beigemischt. Je nach...
Was ist Bitumenbeton?
Asphaltbeton kann je nach den verwendeten Bindemitteln in zwei Kategorien unterteilt werden: Erdölbitumen und Kohlenasphalt. In einigen Ländern oder Regionen wird auch Naturasphalt verwendet oder dieser Mischung beigemischt. Je nach...